SEELENGARTEN.YOGA

Im Seelengarten erwartet dich eine ruhige, achtsame Atmosphäre – ein Ort, an dem du zur Ruhe kommst, neue Kraft tankst und Körper, Geist und Seele in Einklang bringst.
Mein Angebot reicht von sanften Yogastunden für Erwachsene bis hin zu speziellen Formaten für Kinder: Faszienyoga, Yoga Nidra, Yoga am Arbeitsplatz, Chakren-Harmonisierung und energetische Raumreinigung gehören genauso dazu wie LauseKinder Yoga und die Resilienzförderung für Grundschulkinder.
So findest du – ob für dich selbst oder für dein Kind – den Weg, der dich in deiner aktuellen Lebenssituation stärkt.
In den warmen Monaten verlagern wir die Praxis nach draußen: Yoga unter freiem Himmel im Garten schenkt eine besondere Tiefe und Verbundenheit mit der Natur. Bei schlechtem Wetter finden die Stunden selbstverständlich im geschützten Innenraum statt – flexibel, ehrlich und entspannt.


Über mich

Hey, ich bin Sani!

Yoga war für mich lange nichts, das ich wirklich ernst genommen habe. Das stille Sitzen, das Atmen, die spirituellen Vibes – all das schien nicht meine Welt zu sein.
Bis zu dem Moment, als es mir selbst nicht mehr gut ging. Ich war erschöpft, innerlich ausgelaugt – und auf der Suche nach etwas, das mir hilft, wieder bei mir anzukommen. Was zunächst nur ein vorsichtiger Versuch war, wurde schnell zu einem Wendepunkt: Ich habe gespürt, wie heilsam es ist, den Atem bewusst zu lenken, dem Körper Raum zu geben und einfach nur da zu sein – ohne Druck, ohne Leistungszwang.
Heute ist Yoga ein fester Teil meines Lebens. Hauptberuflich arbeite ich in einem Finanzinstitut – eine Welt geprägt von klaren Strukturen, festen Regeln und hoher Verantwortung. Gerade dort, wo oft Zahlen, Disziplin und Kontrolle im Vordergrund stehen, schenkt mir Yoga die Balance: Freiheit, Atmung, Leichtigkeit.
Ich habe mich als zertifizierte Trainerin auf verschiedene Bereiche spezialisiert: Faszienyoga, Yoga Nidra, Chakren-Harmonisierung und Yoga am Arbeitsplatz.
Besonders am Herzen liegen mir jedoch Kinder und Jugendliche – deshalb bin ich Kinderyoga-Trainerin und Resilienz-Coach. Gerade in einer Zeit, die für viele junge Menschen von Druck und Unruhe geprägt ist, möchte ich ihnen mit Yoga und Achtsamkeit Werkzeuge schenken, die sie stark, selbstbewusst und gelassen machen.
Als Mama weiß ich, wie wichtig es ist, Kindern Räume zu eröffnen, in denen sie sich frei entfalten dürfen.
Mein Engagement im Sportverein und in der Feuerwehr spiegelt meine Überzeugung wider: Gemeinschaft, Bewegung und gegenseitige Unterstützung sind wertvolle Quellen der Stärke. Im Seelengarten schaffe ich einen Raum, in dem Du dich selbst wieder spüren darfst – ruhig, ehrlich, kraftvoll. Und ganz bei dir.Privat liebe ich die Natur, das Reisen und die Bewegung – Yoga ist für mich die Balance, die alles miteinander verbindet.


Kurse


LauseKinder
Yoga


Achtsamkeit, Bewegung & innere RuheKinder erleben die Welt mit offenen Sinnen – voller Fantasie, Bewegungsfreude und Neugier. Doch auch sie brauchen Zeiten, um durchzuatmen und zur Ruhe zu kommen.In meinem Kinderyoga für Kinder von 4 bis 7 Jahren entdecken die Kinder spielerisch ihren Körper, lernen bewusst zu atmen und erfahren, wie gut es tut, achtsam zu sein. Jede Stunde ist eine kleine Reise – mit Geschichten, Tierhaltungen, Liedern und kreativen Elementen, die Bewegung und Entspannung auf natürliche Weise verbinden. So entwickeln die Kinder Körpergefühl, Konzentration und Selbstvertrauen – ohne Leistungsdruck, dafür mit Freude und Leichtigkeit.
Sie spüren: „Ich kann ruhig werden. Ich bin stark. Ich bin ganz ich selbst.“
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Yoga Kindern hilft, Stress abzubauen, Emotionen zu regulieren und ihr seelisches Wohlbefinden zu stärken. Kinderyoga ist damit weit mehr als Bewegung: Es ist eine liebevolle Einladung, sich selbst zu spüren und in der eigenen Mitte anzukommen.Für Eltern bedeutet das: ausgeglichene, selbstbewusste Kinder – mit einem Lächeln auf der Matte.


KraftKinder
Resilienz für Kids & Teenies


Stark. Mutig. Verbunden.Kinder und Jugendliche stehen heute oft schon früh unter großem Druck – in der Schule, im sozialen Umfeld oder durch hohe Erwartungen.
In meinem Kurs „KraftKinder“ unterstütze ich sie dabei, ihre innere Stärke zu entdecken, Gefühle zu verstehen und Vertrauen in sich selbst zu entwickeln. Ich arbeite mit den Kindern spielerisch, kreativ und achtsam, damit sie lernen, Herausforderungen mit Mut und Gelassenheit zu begegnen. Dabei begleite ich jedes Kind individuell, mit viel Herz und Einfühlungsvermögen – immer auf Augenhöhe.
Die Basis des Kurses bildet die Resilienzförderung: also die Stärkung jener inneren Kräfte, die Kinder durchs Leben tragen – Selbstvertrauen, Optimismus, Problemlösefähigkeit, soziale Kompetenz und Achtsamkeit.
Durch Bewegung, kreative Methoden, Fantasiereisen und Achtsamkeitsübungen erfahren die Kinder: „Ich bin stark. Ich darf Fehler machen. Ich kann das schaffen.“
Für ältere Kinder und Teenies fließen Themen wie Selbstbild, Gruppendruck und mentale Stärke mit ein – altersgerecht und stärkend zugleich.
KraftKinder eignet sich ideal für Kindergärten, Schulen, pädagogische Einrichtungen und Eltern, die ihre Kinder seelisch stärken möchten.
Ziele des Kurses:
Stärkung von Selbstvertrauen und emotionaler Balance
Förderung von Empathie und sozialer Kompetenz
Aufbau von Achtsamkeit und innerer Ruhe
Entwicklung gesunder Bewältigungsstrategien
Freude am eigenen Sein und Tun
KraftKinder – weil starke Wurzeln Kinder tragen, wenn das Leben stürmt.


FaszienFlow
Yoga


Beweglichkeit, Bewusstsein & innere WeiteUnser Körper ist mehr als Muskeln und Knochen – dazwischen liegt ein faszinierendes, lebendiges Netzwerk: die Faszien.
Sie umhüllen und verbinden Muskeln, Organe, Gelenke und Nerven miteinander. Dieses Gewebe ist elastisch, sensibel und reagiert unmittelbar auf Stress, Haltung und Emotionen.
Wenn Faszien durch Bewegungsmangel, Anspannung oder einseitige Belastung verkleben, fühlen wir uns oft steif, müde oder innerlich blockiert.Faszien-Yoga geht genau dorthin, wo sich Spannung festgesetzt hat – sanft, achtsam und zugleich tief wirksam. Mit fließenden Dehnungen, federnden Bewegungen und bewusster Atmung lösen wir Verklebungen, aktivieren die Tiefenmuskulatur und regen die Durchblutung des Gewebes an.
Durch gezielte Impulse wird das Fasziennetz wieder elastischer – und du spürst dich lebendiger, freier und zentrierter.
Faszien-Yoga kombiniert moderne Erkenntnisse aus der Faszienforschung (nach Dr. Robert Schleip) mit den meditativen Elementen des Yoga. Es verbindet Körperarbeit und Achtsamkeit – für mehr Beweglichkeit, Klarheit und innere Weite.
Der Kurs ist für alle geeignet, die wieder bewusster in ihren Körper hineinspüren, Verspannungen lösen und Leichtigkeit im Alltag finden möchten.
Es ist keine akrobatische Leistung – sondern eine liebevolle Einladung, weich, wach und verbunden im eigenen Körper anzukommen.


TraumReise
Yoga Nidra


Manchmal braucht es keinen nächsten Schritt – nur ein inneres Zurücklehnen, um wieder ganz bei sich anzukommen.
Yoga Nidra, auch der „Schlaf des Yogi“ genannt, ist eine geführte Tiefenentspannung, die Körper, Geist und Seele in einen Zustand tiefer Ruhe führt – zwischen Wachsein und Schlaf. In dieser heilsamen Zwischenwelt kann sich das Nervensystem regenerieren, mentale Klarheit entstehen und emotionale Balance zurückkehren.
Während der geführten TraumReise liegst du ganz entspannt in Savasana. Durch achtsame Körperwahrnehmung, bewusste Atemlenkung und innere Bilder tauchst du Schicht für Schicht tiefer in dein Inneres – ohne etwas tun zu müssen. Die Gedanken dürfen zur Ruhe kommen, und dein Körper findet in einen Zustand tiefer Erholung.Yoga Nidra wirkt auf einer ganzheitlichen Ebene: beruhigend für das Nervensystem, ausgleichend für die Emotionen und klärend für den Geist. Regelmäßige Praxis kann Stress abbauen, Schlafqualität verbessern und die Fähigkeit zur Selbstregulation stärken.Die TraumReise ist für alle geeignet, die sich nach Ruhe, Loslassen und einem nährenden Rückzug aus dem Alltagsdenken sehnen – unabhängig von Yoga-Erfahrung oder körperlicher Fitness. Sie schenkt dir Zeit zum Ankommen, Krafttanken und Wiederfinden deiner inneren Mitte.


PranaFlow
Chakrenarbeit


In uns fließt mehr als Blut und Atem – unsere sieben Energiezentren, die Chakren, beeinflussen, wie wir fühlen, denken und handeln.
Sind sie im Gleichgewicht, fühlen wir uns verbunden, klar und lebendig. Gerät dieses feine System aus der Balance, zeigen sich oft innere Unruhe, emotionale Blockaden oder Erschöpfung.
In der Chakren-Harmonisierung begleite ich dich dabei, deine Energiezentren wieder in Einklang zu bringen. Mit sanften Meditationen, Visualisierungen, Atemtechniken und achtsamer Energiearbeit öffnet sich der Raum für Regeneration, Leichtigkeit und innere Zentrierung.
Jede Sitzung ist eine bewusste Reise durch die sieben Hauptchakren – vom Wurzelchakra, das Sicherheit und Vertrauen schenkt, bis zum Kronenchakra, das für Klarheit und Verbundenheit steht. So kann die Lebensenergie (Prana) wieder frei fließen, und mit ihr entsteht das Gefühl von Ganzsein und innerer Balance.
Dieser Kurs ist ideal für alle, die sich auf einer tieferen Ebene mit sich selbst verbinden, emotionale Klarheit finden und ihr Energiefeld stärken möchten – feinfühlig, kraftvoll und transformierend.


ClearSpace
Energetische Raumklärung


Unsere Räume erzählen Geschichten – von Erlebnissen, Stimmungen und Energien, die wir oft kaum bewusst wahrnehmen.Manchmal fühlt sich die Luft schwer an, manchmal fehlt uns einfach die Leichtigkeit.Im ClearSpace Workshop zeige ich dir, wie du mit einfachen, kraftvollen Methoden deine Räume energetisch reinigst und ihnen neue Klarheit und Lebendigkeit schenkst.
Gemeinsam entdecken wir, wie Räucherwerk, Klang und bewusste Intention helfen können, alte Energien loszulassen und eine Atmosphäre zu schaffen, in der du dich wirklich Zuhause fühlst.
Du lernst, deine Umgebung achtsam wahrzunehmen und bekommst praktische Werkzeuge an die Hand, um deine Räume langfristig als Quelle von Ruhe, Kraft und Inspiration zu pflegen.
ClearSpace ist für alle geeignet, die ihren Lebensraum bewusst gestalten und mit positiver Energie füllen möchten – ehrlich, geerdet und ohne Schnickschnack.
Dieser Workshop öffnet den Raum für mehr Leichtigkeit, Klarheit und Lebensfreude – für dich und dein Zuhause.


Termine

LauseKinder
Yoga

Ab 01.10.2025
Jeden Mittwoch · 15.30 - 16.30 Uhr
📍M15 Studio
Mühlgasse 15 · 83278 Traunstein
- für kinder zwischen 4 und 7 Jahren -

FaszienFlow
Yoga

Ab 04.01.2026
Jeden Sonntag · 10.00 - 11.00 Uhr
📍M15 Studio
Mühlgasse 15 · 83278 Traunstein
- für Anfänger -

TraumReise
Yoga Nidra

Ab Winter 2025
Genaue Termine folgen
🪄Seelengarten
Oberweißenkirchen 1 · 83349 Palling

KraftKinder
Resilienz für Grundschulkinder

Ab 2026
Genaue Termine folgen
🪄Seelengarten
Oberweißenkirchen 1 · 83349 Palling

Weitere Regeltermine folgen, für Einzeltermine, Geburtstagsfeiern etc.
bitte gern per WhatsApp Kontakt aufnehmen.

Book an appointment with Seelengarten Yoga

Preise

Drop In

- 1 Einheit à 60 min (Gruppenkurs)
- einmalig gültig

16 €

5 er-Karte

- 5 Einheiten à 60 min (Gruppenkurs)
- nicht übertragbar
- 2 Monate gültig

75 €

10er- Karte

- 10 Einheiten à 60 min (Gruppenkurs)
- nicht übertragbar
- 4 Monate gültig

140 €

Einzelkarte Kinder 12€
5er-Karte Kinder 55€
10er- Karte Kinder 105€

Book an appointment with Seelengarten Yoga

Karten kannst Du vor jeder Session kaufen. Bitte komme dazu etwa 15 Minuten eher.
Trage Dich bitte in jedem Falle zu dem ersten Termin bei mir ein. Für die nächsten Termine reicht dann eine Mitteilung über WhatsApp. :)


SEELENGARTEN.YOGA83349 Palling, Deutschland
© Sandra Lechner
Impressum | Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten
passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie
persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen
Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten
können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um
Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-
Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit
des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere
Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Sofern über die Website Verträge
geschlossen oder angebahnt werden können, werden die übermittelten Daten auch für Vertragsangebote,
2 / 8
Bestellungen oder sonstige Auftragsanfragen verarbeitet.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer
gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder
Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben,
können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter
bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
Externes Hosting
Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden,
werden auf den Servern des Hosters / der Hoster gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen,
Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe
und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und
bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten
Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung
von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im
Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Unser(e) Hoster wird bzw. werden Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner
Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Wir setzen folgende(n) Hoster ein:
Carrd.co
Dienstanbieter Carrd Inc.
231 Public Square Suite 300 PMB 12, Franklin, TN 37064, USA
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes
geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der
gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren
Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre
3 / 8
personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie
dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben.
Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende
Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie
und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Sandra Lechner
Oberweißenkirchen 1
83349 Palling
E-Mail: [email protected]
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über
die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.)
entscheidet.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben
Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein
berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen,
werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer
personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im
letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser
Website
Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien
nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung
personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art.
49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in
Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich
auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur
Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre
Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese
zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden
Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.
Empfänger von personenbezogenen Daten
4 / 8
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit verschiedenen externen Stellen zusammen. Dabei
ist teilweise auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an diese externen Stellen erforderlich.
Wir geben personenbezogene Daten nur dann an externe Stellen weiter, wenn dies im Rahmen einer
Vertragserfüllung erforderlich ist, wenn wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind (z. B. Weitergabe von Daten
an Steuerbehörden), wenn wir ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Weitergabe
haben oder wenn eine sonstige Rechtsgrundlage die Datenweitergabe erlaubt. Beim Einsatz von
Auftragsverarbeitern geben wir personenbezogene Daten unserer Kunden nur auf Grundlage eines gültigen
Vertrags über Auftragsverarbeitung weiter. Im Falle einer gemeinsamen Verarbeitung wird ein Vertrag über
gemeinsame Verarbeitung geschlossen.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine
bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten
Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen
Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO
ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN
SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES
PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT,
ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN,
WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES
SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG
NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE
VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON
RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN,
SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE
BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG
EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN
VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN
ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH
NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer
Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes
oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger
verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags
automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format
aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen
verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Auskunft, Berichtigung und Löschung
5 / 8
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den
Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie
zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in
folgenden Fällen:
Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir
in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie
statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung,
Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der
Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen
Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen
überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von
ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder
Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder
juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder
eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum
Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-
Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von
„http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht
von Dritten mitgelesen werden.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von
nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die
Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von
Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf
Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung
6 / 8
(Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies
werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät
gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen stammen (sog. Third-Party-
Cookies). Third-Party-Cookies ermöglichen die Einbindung bestimmter Dienstleistungen von
Drittunternehmen innerhalb von Webseiten (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).
Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte
Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige
von Videos). Andere Cookies können zur Auswertung des Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken
verwendet werden.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung
bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der
Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird.
Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur
technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur
Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die
Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1
TDDDG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und
Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen
sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der
Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser

Website eingeschränkt sein.
Welche Cookies und Dienste auf dieser Website eingesetzt werden, können Sie dieser
Datenschutzerklärung entnehmen.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus
hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens
bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit
der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der
effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit
widerrufbar.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung
auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt
(z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen –
insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Terminbuchung über Calendly
Auf unserer Website verlinken wir zu dem Dienst “Calendly” der Calendly LLC, 271 17th St NW, 10th Floor, Atlanta, Georgia 30363, USA, um eine einfache Online-Terminvereinbarung zu ermöglichen. Bei der Nutzung dieses Dienstes werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und ggf. Telefonnummer verarbeitet. Die Dateneingabe erfolgt direkt auf der Website von Calendly.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. zur Vertragserfüllung sowie auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an einer effektiven Terminverwaltung.Calendly übermittelt Daten möglicherweise in die USA. Das Unternehmen ist nach dem Data Privacy Framework zertifiziert und verpflichtet sich zur Einhaltung europäischer Datenschutzstandards. Weitere Informationen finden Sie unter: https://calendly.com/privacyQuelle:
https://www.e-recht24.de

Impressum

Sandra Lechner
Oberweißenkirchen 1
83349 Palling
Kontakt:
Telefon: 0176 66321677
E-Mail: [email protected]
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Quelle:
https://www.e-recht24.de